Herz-, Gefäß- und Kreislaufkrankheiten
     
    - sind häufig: Bluthochdruck, Herzinfarkt, arterielle Durchblutungsstörung (im Folgenden beschrieben)
    
- nehmen mit dem Alter zu
    
- sind vom Lebensstil abhängig
    
- Ursache ist meist die Arteriosklerose
    
- Die Diagnostik umfasst Labortests, körperliche Untersuchung, EKG ev. mit Belastung, Blutdruckmessung,
    Dopplersonografie, Herzschall u.a.
    
     
    Was kann man selbst tun?
     
    - Ausdauertraining, z.B. 3 mal pro Woche Jogging über 45 min.
    
- Rauchen einstellen, Alkohol vermindern
    
- Sog. Mediterrane Ernährung mit hohem Frischkostanteil
    
- Verminderung der Kochsalzzufuhr, z.B. keine Fertiggerichte mehr
    
- Verminderung des Fleischkonsums, v.a. Rind und Schwein
    
- Für seelischen Ausgleich sorgen, übermäßigen Stress vermeiden
    
     
    Unterstützung durch Nahrungsergänzungsmittel
     
    - Vitamin C
    
- Omega-3-Fettsäuren
    
- Knoblauch und Bärlauch
    
- Arginin
    
     
    Häufige naturheilkundliche Medikamente
     
    - Weißdorn stärkt die Herzkraft
    
- Gingko verbessert die Durchblutung
    
- Ausleitung mit Goldrute, Birke, Brennessel, Orthosiphon (Katzenbart), Mariendistel, Zinnkraut u.a.
    
- Homöopathische Komplexmittel
    
- Bestimmte „Heilpilze“ (z.B. Maitake)
    
     
    Was wird in unserer Arztpraxis gemacht?
     
    - Leitung von Fastenkuren (z.B. nach Buchinger)
    
- Entgiftung mit pflanzlichen und homöopathische Mitteln
    
- Sauerstofftherapie mit Ozoneigenblutbehandlung, zu Beginn 2 mal pro
 Woche, später einmal
- Vitamin C Hochdosis Infusionen
    
- Erstellung eines orthomolekularen individuellen Behandlungsplanes
    
- Entspannungstraining
    
- Fokussuche und –Sanierung
    
- Akupunktur
    
- Aderlass
    
- Prüfung, ob ein schulmedizinisches Blutdruckmittel etc. notwendig ist
    
- Veranlassung von weiterer Diagnostik z.B. beim Kardiologen